GLADE MICHEL WIRTZ berät Daimler Truck bei Integration von Mitsubishi Fuso und Hino Motors

3. Juli 2025
Die Daimler Truck AG (Daimler Truck), die Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (Mitsubishi Fuso), die Toyota Motor Corporation (Toyota) und die Hino Motors Ltd. (Hino) haben am 10. Juni 2025 endgültige Vereinbarungen über die Integration von Mitsubishi Fuso und Hino geschlossen, um so die Kräfte zur Schaffung eines neuen starken japanischen Lkw-Schwergewichts zum Nutzen aller Stakeholder zu bündeln.
Die Geschäftsaktivitäten von Mitsubishi Fuso und Hino sollen unter einer neuen börsennotierten Holdinggesellschaft mit Sitz in Tokio gebündelt werden, deren Anteile am Prime Market der Tokioter Börse notiert werden sollen. Der Vollzug wird für April 2026 angestrebt. Daimler Truck und Toyota beabsichtigen, perspektivisch jeweils einen Anteil von 25 % an der (börsennotierten) Holdinggesellschaft zu halten. Durch die Integration von Mitsubishi Fuso und Hino Motors wollen die vier Unternehmen die wirtschaftliche Effizienz in Bereichen wie Entwicklung, Beschaffung und Produktion verbessern und erwarten eine deutliche Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit japanischer Nutzfahrzeughersteller und eine Stärkung des Fundaments der Automobilindustrie in Japan und Asien.
Weitere Einzelheiten zu Art und Umfang der Zusammenarbeit, einschließlich des Namens der neuen Holdinggesellschaft, sollen in den kommenden Monaten bekannt gegeben werden. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Gremien, Aktionäre und Behörden.
Das Corporate-Team von GLADE MICHEL WIRTZ hat die Transaktion seit der erstmaligen Bekanntgabe des Zusammenschlussvorhabens Ende Mai 2023 kapitalmarktrechtlich und gesellschaftsrechtlich begleitet, die Rechtsabteilung von Daimler Truck bei Strukturierungsthemen und Fragen der Vertragsgestaltung unterstützt und den Vorstand im Vorfeld seiner Umsetzungsentscheidung abschließend beraten.
Internes Beraterteam Daimler Truck: Dr. Florian Hofer, Christian Herrmann, Hetal Laligi, Lars Wettlaufer, Jacqueline Hitzler, Dr. Myriam Spengler, Stefan Frank, Ines Heuchert
GLADE MICHEL WIRTZ (Düsseldorf): Dr. Andreas Merkner (Partner), Dr. Marco Sustmann (Partner), Dr. Friedrich Schulenburg (Partner), Dr. Philipp Elixmann (Counsel), Dr. Hannah Beck (Associate) – alle Corporate
Über GLADE MICHEL WIRTZ
GLADE MICHEL WIRTZ ist mit derzeit rund 30 Anwältinnen und Anwälten und insgesamt ca. 60 juristischen und nicht-juristischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf die Bereiche Corporate und Competition spezialisiert. In diesen Feldern hat sie sich neben den traditionellen Beratungsinhalten auch für M&A, Litigation und Compliance einen Namen gemacht. Als fokussierte Boutique-Kanzlei berät GLADE MICHEL WIRTZ Unternehmen aus DAX, MDAX oder TecDAX, mittelständische Unternehmen, sowie ausländische, weltweit tätige Konzerne und Investoren national und international im Kapital- und Personengesellschaftsrecht, bei Unternehmenskäufen und -zusammenschlüssen, zu Restrukturierungen, in Kartellbußgeld- und Fusionskontrollverfahren sowie zu Compliance-Fragen. Im Bereich Litigation liegt der Fokus insbesondere auf der Lösung von gesellschaftsrechtlichen, kapitalmarktrechtlichen und kartellrechtlichen Konflikten.
Die Pressemitteilung steht hier für Sie zum Download bereit.
Für weitere Informationen steht Ihnen folgender Kontakt zur Verfügung: (V.i.S.d.P.)
Sören Geier
Marketing Manager
Kontakt
Telefon: +49 211 20052-190
Telefax: +49 211 20052-100
E-Mail: s.geier(at)glademichelwirtz.com
Service
V-Card Sören Geier