Dr. Marina Adams

Counsel | Corporate | Rechtsanwältin seit 2017

Kontakt
Telefon: +49 211 20052-210
Telefax: +49 211 20052-100
E-Mail: m.adams(at)glademichelwirtz.com

Service
V-Card Dr. Marina Adams

Kurzprofil

Marina Adams ist Counsel bei GLADE MICHEL WIRTZ und im Bereich CORPORATE tätig. Sie berät deutsche und internationale Unternehmen, insbesondere des gehobenen Mittelstandes, deren Gesellschafter und Leitungsorgane ebenso wie Insolvenzverwalter zu allen Fragen des Gesellschafts- und Insolvenzrechts – sowohl in rechtsgestaltenden als auch in streitigen Angelegenheiten. Einen Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bildet neben der Insolvenzforensik auch die Beratung und Vertretung im Rahmen verschiedener (gesellschaftsrechtlicher) Gerichtsverfahren, die von klassischen Gesellschafterstreitigkeiten über Haftungsprozesse bis hin zur Commercial Litigation reichen. 

Marina Adams studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und legte ihre erste juristische Prüfung im Jahr 2012 am OLG Hamm ab. Anschließend promovierte Marina Adams am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches sowie Internationales Handels- und Gesellschaftsrecht von Prof. Dr. Frauke Wedemann an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zu einer gesellschaftsrechtlichen Thematik.

Im Rahmen des Referendariats verbrachte Marina Adams unter anderem Stationen bei einer international tätigen deutschen Großkanzlei in Düsseldorf und der Deutschen Botschaft in Pretoria (Südafrika). Außerdem war sie während der Wahlstation ihres Referendariates für das CORPORATE-Team bei GLADE MICHEL WIRTZ tätig. Das zweite juristische Staatsexamen legte Marina Adams im Jahr 2017 am OLG Düsseldorf ab.

In ihrer Freizeit treibt Marina Adams Sport, insbesondere geht sie Joggen, macht Yoga und ist begeisterte Skifahrerin. Sie ist ebenso musikalisch, denn sie spielt Klarinette und Saxophon.

 

Schwerpunkte & Mandate

  • Laufende Beratung des Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH als Einkaufs- und Marketingverbund und Zentralregulierer im Bereich Handel mit Werkzeugen, Maschinen, Beschlägen und Bauelementen, Haustechnik, Stahl, Befestigungs- und Industrietechnik sowie Arbeitsschutz und Prozessvertretung bei vertragsrechtlichen Rechtsstreitigkeiten
  • Laufende Beratung der ETRIS Bank GmbH, zuletzt im Zusammenhang mit der Gestaltung von Intercompany-Verträgen sowie zu Insolvenz- und Sanierungsthemen
  • Beratung des Apothekerverbandes Nordrhein e.V. und Vertretung einer Vielzahl von Apotheken im Insolvenzverfahren des Apothekenabrechnungszentrum AvP Deutschland GmbH
  • Prozessführung einer umfangreichen Gesellschafterstreitigkeit über die gegenseitige Abberufung der Gesellschafter-Geschäftsführer in einer Gesellschaftsgruppe mit zweigliedriger Struktur
  • Prozessführung bei Insolvenzanfechtung, sowohl für Insolvenzverwalter als auch für Anfechtungsgegner
  • Prozessführung im Zusammenhang mit insolvenzrechtlichen Haftungstatbeständen
  • Prozessbegleitung eines großen Chemiekonzerns im Rahmen von Commercial Litigation zu Gewährleistungsansprüchen bei einem Handelskauf sowie Einleitung und Führung von Vergleichsgesprächen
  • Beratung von Geselleschaftern in Familiengesellschaften zur Sicherung der Position ihres Familienstammens und möglichen Umstrukturierungs- und Ausscheidensszenarien
  • Beratung von Geschäftsführung und Vorständen, insbesondere auch im Bereich Compliance
  • Beratung bei einem Transaktionsgeschäft einer Konzerngesellschaft der deutschen Getränkeindustrie 
  • Beratung bei einem Transaktionsgeschäft innerhalb eines großen Zeitungsverlages und entsprechende Vertragsgestaltung
  • Rechtsgutachterliche Aufarbeitung zur bilanziellen Erfassung von Verbindlichkeiten unter dem Strich
  • Rechtsgutachterliche Aufarbeitung von gesellschaftsvertraglichen Fragen zur Unternehmensbewertung und Nutzungsherausgabe im Zusammenhang mit einem Schenkungswiderruf von Gesellschaftsanteilen
  • Rechtsgutachterliche Aufarbeitung von Optionen zur Lösung aus einem Stimmrechtspooling unter Berücksichtigung der (gesellschafts-)vertraglichen Regelungen und Vorgaben

Veröffentlichungen

  • Markgraf/Adams, Einfluss des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG) auf Lieferbeziehungen - Blickwinkel eines Geschäftsleiters; EUROFORUM, E-Book GmbH-Geschäftsführer 2021
  • Markgraf/Adams, Die Pflicht des GmbH-Geschäftsführers zur Einreichung der Gesellschafterliste vor dem Hintergrund des BGH-Urteils vom 2. Juli 2019, Az. II ZR 406/17; EUROFORUM, E-book GmbH-Geschäftsführer 2020/2021
  • Adams, Geschäftsunfähigkeit und Betreuung in Personengesellschaften, Dissertation, 2016

Blogbeiträge